![]() |
Ein typischer Tag beginnt in der Kindertagespflege Glückskinder mit der Begrüßung und mit dem Ankommen. Anschließend findet der Morgenkreis statt, indem sich Zeit für Fingerspiele und Reigen, sowie Lieder findet. Das gemeinsamen Frühstück beginnt um 8:45 Uhr.
Danach haben die Kinder Zeit für das Freispiel oder einen gemeinsamen Ausflug zum nahegelegenen Spielplatz oder mal z.B mit dem Bollerwagen Einkaufen fahren.
Gegen 11:45 Uhr gibt es dann Mittagessen, das von mir täglich frisch zubereitet wird. Nach dem Mittagessen, gegen 12:30 Uhr, bringe ich die Kinder liebevoll zu Bett. Abholung in der Ruhezeit bitte nur in Absprache.
Die Schlafenszeit geht bis ca. 14:00 Uhr, wobei die Kinder individuell nach ihrem Schlafbedürfnis in Ruhe wach werden können. Danach gibt es um ca. 14:30 Uhr einen Nachmittagssnack mit Obst, Joghurt etc. Anschließend ist das Abholen der Kinder möglich. Ab 15:00 Uhr ist „Freies Spiel” nach Wetter und Konstitution der Kinder (drinnen oder draußen). Hierbei wird durch Bewegungsfördernde Aktivitäten/ Angeboten wie Tanzen, Laufen, Verstecken, Spielen, Klettern und Springen oder Basteln weitergefördert.
Das Wickeln des Kindes richtet sich nach ihrem individuellen Bedarf. Darauf achte ich beim Ankommen, nach dem Frühstücken und vor/ nach der Schlafenszeit.
Die Übergänge im Alltag, beispielsweise vom Spiel zum Mittagessen, vom Essen zum Schlafen, werden bei mir durch sprachliche und gesangliche Impulse sanft begleitet.
Dadurch entstehen wertvolle Rituale, die den Kindern im täglichen Geschehen als Orientierung dienen und dem Tagesablauf einen wiederkehrenden Rhythmus verleihen.
Die Reigen und Fingerspiele richten sich nach dem Jahreszeitenlauf und auch die Wochentage selbst folgen einem Rhythmus, der sich beispielsweise in den Speisen und Aktivitäten widerspiegelt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kommentare powered by CComment