Auch wenn es mir wichtig ist, dass sich jedes einzelne Kind frei entfalten und seine eigene Persönlichkeit entwickeln kann, sollten die Kleinen Regeln und Grenzen kennen lernen:
- Spielsachen nicht zerstören.
- Rücksicht auf andere Kinder nehmen.
- lernen sich bei anderen Kindern zu bedanken und sich zu entschuldigen.
- Spielzeug von anderem Kind nicht ungefragt wegnehmen, sondern gemeinsam oder nacheinander spielen.
- bei den Mahlzeiten am Tisch sitzen bleiben.
- im entsprechenden Alter mit Löffel und Gabel essen (lernen).
Den Alltag mit Ritualen gestalten bietet den Kindern Orientierung und Sicherheit durch Vorhersehbarkeit:
- das morgendliche Winken und Begrüßen.
- gemeinsame Mahlzeiten.
- geregelter Tagesablauf.
- feste Schlafzeiten.
- Tischsprüche bei den Mahlzeiten.
- feste Zeit für Zahnpflege, Windeln wechseln ggf. bei Bedarf.
- Lieder zum Aufräumen, Händewaschen und Schlafen gehen.
- gemeinsames Aufräumen.
Kommentare powered by CComment