Willkommen in der U3- Kindertagespflege Glückskinder
Liebe Eltern, Besucher und Interessierte!
Meine Konzeption soll Ihnen einen Einblick in meine gelebte und tägliche Arbeit mit den Kindern in meiner Kindertagespflege ermöglichen.

Außerdem möchte ich erläutern, was eine Tagespflegeperson eigentlich ist und Ihnen vorab all die praktischen Angelegenheiten erklären, sodass Sie mit bestem Gewissen Ihr Kind in die richtige Betreuung Gehen lassen können.

Herzlich Willkommen in der U3-Kindertagespflege Glückskinder.
Sie suchen eine Betreuung für Ihr Kind? Ich biete Ihnen einen Platz in meiner Kindertagespflege in einer kleinen Gruppe mit maximal 5 Kindern gleichzeitig zwischen 1 und 3 Jahren und sogar bis 5 Jahren, sofern sie keinen Kindergartenplatz bekommen haben. Meine Glückskinder werden intensiv betreut und individuell gefördert.

Die Betreuung Ihres Kindes erfolgt in großzügigen Räumen in Pforzheim - Südweststadt mit kindgerechter Ausstattung von Montag - Mittwoch und Freitag zwischen 7:30 und 17:00 Uhr. Außer Donnerstag zwischen 7:30 und 15:00 Uhr.

Ich bin Kinderpflegerin und verfüge über die Qualifikation in der Kindertagespflege. Als qualifizierte Tagesmutter bin ich mit Leib und Seele für das Wohl Ihres Kindes da! Ich begleite Ihr Kind in seiner Entwicklung und biete ihm interessante Anregungen.

Ich freue mich auf Sie.

Was ist das Besondere an der Kindertagespflege bei Tagesmüttern?
Wie wird man Tagesvater/Mutter? Durch eine Qualifizierung des Jugendamts, einen Kurs und regelmäßige Weiterbildungen sowie einen Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder. Ich bin eine geprüfte Tagespflegeperson und habe durch meine Kinder und meine Tätigkeiten in Kindergarten und Krippe schon viel Erfahrung mit den Bedürfnissen der kleinen Kinder. Meine Tagespflege ist im ständigen Austausch mit dem Kinderschutzbund und dem Jugendamt.

Der Vorteil für Sie und Ihr Kind: Eine kleine Gruppe, eine feste Ansprechperson und damit weit mehr Möglichkeiten für individuelle Betreuung. Sie können mich auf Besonderheiten Ihres Kindes ansprechen, mir Ihre Wünsche nennen oder mich auf aktuelle Entwicklungen hinweisen. Ich kenne meine Glückskinder und kann genau auf sie Achten.

Ein Platz in der Kindertagespflege hat vergleichbare Gebühren wie ein städtischer Krippen- oder Kindergartenplatz. Die tatsächliche Höhe des Eigenbeitrags der Eltern oder des erziehungsberechtigten Elternteils für die öffentlich geförderte Betreuung durch eine Tagesmutter oder einen Tagesvater richtet sich nach dem Einkommen. Ich verlange keine Zusatzgebühren, sondern nur ein Verpflegungsgeld. Näheres unter Kosten und Vertrag.

Spielraum

In diesem Raum ist meine Kleinen zum Entdecken einladen, um ihre Sinne erleben zu können.

Spielraum

1. Spielraum

Schlafraum

Hier können sich meine Kleinen während der Ruhezeit „fallen lassen“ und neue Energie tanken.

Schlafraum

2. Schlafraum

Essbereich

Das Mittagessen wird täglich frisch und mit viel Liebe zubereitet. Der Speiseplan beinhaltet eine ausgewogene und abwechslungsreiche Nahrungsmittel.

Essbereich

3. Essbereich

Wickelraum

Der abgetrennte Wickelbereich und WC schaffen eine ruhige und intime Atmosphäre.

Wickelraum

4. Wickelraum

Spielplatz

Meine Kleinen haben Möglichkeiten täglich den ganz nahegelegenen, gesicherten Kinderspielplatz in schöne Umgebung sich erkunden.

Spielplatz

5. Spielplatz

Ein typischer Tag beginnt in der Kindertagespflege Glückskinder mit der Begrüßung und mit dem Ankommen.
Anschließend findet der Morgenkreis statt, indem sich Zeit für Fingerspiele und Reigen, sowie Lieder findet.
Das gemeinsamen Frühstück beginnt um 8:45 Uhr.
Danach haben die Kinder Zeit für das Freispiel oder einen gemeinsamen Ausflug zum nahegelegenen Spielplatz oder mal z.B mit dem Bollerwagen Einkaufen fahren.

Hier können Sie mir bei Fragen gerne eine Nachricht schicken.
Montag - Mittwoch und Freitag: 07:30 - 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 - 15:00 Uhr
Cookie Policy

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.